Der 2011 gegründete Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. unterstützt die musikalische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In jedem der vier Ensembles finden die jungen Musikerinnen und Musiker ein professionelles Umfeld, in dem Spielfreude und Spielfertigkeit gleichermaßen wachsen.
Die Junge Bläserphilharmonie NRW blickt auf eine erfolgreiche Probenwoche zurück: In der Landesmusikakademie NRW in Heek haben die 67 Musiker*innen unter der Leitung von Chefdirigent Timor Chadik eine Woche lang das neue Programm „Fast and Furious“ einstudiert.
Die Termine für 2023 sind online. Wer wissen möchte, was wann so geht, kann die geplanten Termine für sein Ensemble in unserer Jahresübersicht 2023 durchblicken.
Seit ein paar Jahren gastieren die Ensembles unseres Vereins regelmäßig in der Stadthalle Wuppertal. Hier haben die Ensembles optimale Bedingungen für ihre hochwertigen Auftritte gefunden - Saal und Ambiente stimmen mit der Energie und Professionalität der Jugendlichen überein. Zudem sorgt das Team der Stadthalle für einen wirklich reibungslosen Ablauf und steht immer unterstützend zur Seite. Musikfans und Familien aus der Region können im Herbst 2022 alle drei Orchester des Vereins, das Landesjugendorchester NRW, die Junge Bläserphilharmonie NRW und das Kinderorchester NRW live erleben. Start ist am 10. September mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW.
Kultur braucht starke Partner!
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die beiden Landesjugendensembles NRW (LJO und JBP) sowie das Kinderorchester NRW und das Kammermusikzentrum NRW über Mittel aus der Projektförderung. Die jährliche Finanzierung durch das Ministerium ermöglicht uns die Probenarbeit der Ensembles ebenso wie deren inhaltliche Vorbereitung.
Zudem wird unser Verein von der Landesmusikakademie NRW in Heek während der Arbeitsphasen und Workshops der Landesjugendensembles NRW unterstützt.