KINDERORCHESTER NRW
Das Kinderorchester NRW (KIO NRW) bietet jungen Musiker*innen die einmalige Gelegenheit, Teil eines großen Orchesters zu sein und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Hier findest du alle wichtigen Informationen, um dich für das KIO NRW zu bewerben und zu erfahren, was dich erwartet.
Wir bieten dir:
Wenn auch Du dabei sein möchtest, dann bewirb Dich bei uns.
Zweimal jährlich lädt das Kinderorchester NRW zum Bewerbungstag ein.
Wenn du ein Musikinstrument auf hohem Niveau spielst und zwischen 10 und 14 Jahre alt bist, bist du herzlich eingeladen, dich zu bewerben. Erfahrung im Ensemblespiel ist von Vorteil, da wir projektweise arbeiten. Viele unserer Mitglieder spielen bereits in anderen Orchestern. Wenn du noch keine Orchestererfahrung hast, empfehlen wir dir, zunächst in einem regionalen Orchester mitzuspielen.
Bei freien Plätzen erhältst du eine Einladung zum Projekt mit allen wichtigen Informationen. Jedes Jahr führt das KIO NRW zwei Projekte durch: eines im Frühjahr und eines im Herbst. Ein Projekt besteht aus sechs Terminblöcken einschließlich Proben und Konzerten. Die Teilnahme an allen Terminen ist verpflichtend.
Ein Projekt des KIO NRW kostet etwa 400 €, inklusive Unterkunft, Coaching, Verpflegung und Betreuung. Wenn die Kosten ein Problem darstellen, kontaktiere uns – es gibt verschiedene Stipendienangebote, und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Während der Projekte gibt es nicht nur intensive Proben, sondern auch Pausen mit Spielen und Entspannungsphasen sowie ein Freizeitprogramm bei Orchesterfahrten. Jedes Projekt endet mit mindestens drei Konzerten in NRW. Die Anreise zu den Proben und Konzerten erfolgt individuell, aber wir unterstützen dich bei der Bildung von Fahrgemeinschaften und können auch Abholungen von Bahnhöfen oder Shuttles einrichten.
Für weitere Fragen und detaillierte Informationen steht dir Esther Schlünkes, die Projektmanagerin des Kinderorchesters NRW, zur Verfügung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich im Kinderorchester NRW begrüßen zu dürfen!
Gemeinsam schaffen wir unvergessliche musikalische Erlebnisse.
(Die genannten Anforderungen entsprechen den idealen Voraussetzungen. Vereinfachungen sind möglich und werden in den Stimmproben vom Dozenten individuell angepasst. Das aktuelle Programm beinhaltet Werke von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Es besteht die Möglichkeit über einfachere Stücke und mehrere Arbeitsphasen in das Orchester hinein zu wachsen.)