Das Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg öffnet nach dem Corona-Lockdown wieder seine Pforten und die Junge Bläserphilharmonie NRW ist dabei!
Heute beginnt der Kurs der geförderten Ensembles des Kammermusikzentrums NRW. Die Auflagen, die im Zuge der Corona-Pandemie gelten, betreffen natürlich auch uns. Die Landesmusikakademie NRW in Heek hat uns dennoch herzlich aufgenommen und bietet den perfekten Rahmen um auch während Corona Proben zu können.
Langsam neigt sich die Probenphase dem Ende zu. Trotz erschwerten Bedingungen wurde diese Probenphase gemeistert und dem fünfzigsten Geburtstag steht jetzt fast nichts mehr im Wege.
Mira Foron ist in diesem Projekt unsere Solistin. Sie ist heute in Nottuln angekommen und wird in den kommenden Tagen zusammen mit dem Orchester das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven einstudieren.
Unser Social Media-Team hat in den letzten beiden Tagen interessante Gespräche mit unseren Dozenten und Dirigenten für unsere neue Podcastreihe aufgenommen. Zu Gast waren Pierre-Alain Chamot (WDR-Sinfonieorchester), Prof. André Sebald (Robert Schuman Hochschule), Emanuel Dantscher (Dirigierassistenz) und Sebastian Tewinkel (Dirigent).
Der Probenphasen-Alltag beginnt. Heute finden die ersten Satzproben mit unseren hervorragenden Dozenten statt und man gewöhnt sich so langsam and die ungewohnte Situation.
Heute findet die erste Probe der Sommerarbeitsphase statt! Das Landesjugendorchester NRW lässt sich von Corona nicht unterkriegen und erarbeitet ein Programm rund um Ludwig von Beethoven.
In der zweiten Podcast Folge ist Agnes Rottland zu Gast. Unsere Geschäftsführerin vom Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. erzählt uns wer wir überhaupt sind und wie es zu diesem langen Namen kam, wie die Strukturen des Vereins aussehen und was ihre eigenen Aufgaben und Ziele sind. Außerdem noch vieles mehr.
Das kommende Programm des Landesjugendorchesters NRW unter dem Titel „liberté“ verbindet zwei der bekanntesten Werke Beethovens mit zwei wichtigen Ereignissen des Orchesters: sein 50 – jähriges Bestehen und eine Konzertreise nach Frankreich.