27.03.19
Kinderorchester
NRW
Gemeinsam mit der Landesmusikakademie Heek veranstaltet die Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Kontrabass (PAK NRW; Vorsitzender: Uli Schneider) auch in diesem Jahr findet wieder das Basscamp NRW. Kontrabass von Klassik bis Jazz für alle Altersgruppen und Genres.
20.03.19
Kammermusikzentrum
NRW
Die Blockflötistin und Dozentin des consort nullacht 415 und des Blockflötenduos Flüt à dö, Meike Herzig, spricht mit Janna über das Kammermusikzentrum NRW und die Wichtigkeit der Kammermusik für die musikalische Ausbildung.
15.03.19
Kinderorchester
NRW
Wer noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte. Im letzten Herbst war das Kinderorchester NRW mit dem Projekt "Take the NRW Train" unterwegs. Ein Kooperationsprojekt von Kinderorchester und JugendJazzOrchester NRW. Rund 90 Kinder und Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen haben teilgenommen. Ralph Erdenberger (WDR) hat uns begleitet und wunderbar moderiert.
13.03.19
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Vom 06. bis zum 10. März fand in Köln der Landeswettbewerb Jugend Musiziert statt. Neun Mitglieder der Jungen Bläserphilharmonie NRW kehren mit tollen Ergebnissen zurück!
14.02.19
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Am vergangenen Montag hat Milea Henning, Schlagzeugerin aus Lüdinghausen, ihren Berufsfelderkundungstag bei uns im Verein absolviert. Hier erzählt sie, wie sie zu den Landesjugendensembles und zu unserem Verein kam.
12.02.19
Kammermusikzentrum
NRW
Das Boreas Holzbläserquintett wird am 15.2. die Kinderveranstaltung der Auditorix-Hörbuch-Preisverleihung im Kleinen Sendesaal des WDR musikalisch begleiten.
22.01.19
Kammermusikzentrum
NRW
Im Auftrag des Landesmusikrates NRW hat der Bochumer Komponist Björn Raithel ein Stück für das Ensemble Devienne+ des Kammermusikzentrums geschrieben. Die fünf Musiker*innen haben in der letzten Probe den Komponisten interviewt.
22.01.19
Junge Bläserphilharmonie
NRW
3 Auftragskompositionen, 7 Probentage, 6 Konzerte in Ahaus, Rheine, Troisdorf, Gütersloh, Wetter und Unna, , 75 Jugendliche, 13 Dozenten*innen, 1 Solist und 1 Dirigent – das ist die Winterarbeitsphase der Jungen Bläserphilharmonie NRW unter der Leitung von Chefdirigent Timor Chadik in Zahlen.
17.01.19
Kammermusikzentrum
NRW
Den Saltarello von Ferenc Farkas (1905-2000), ein Komponist aus Ungarn, lässt beim Boreas-Holzbläserquintett immer wieder und jedes Mal ein bisschen schneller die Finger auf ihren Instrumenten tanzen. Für die Auditorix-Hörbuch-Preisverleihung tanzen die Finger schon im Schlaf.
10.01.19
Kammermusikzentrum
NRW
Dicke Umschläge mit bunten Bildern erreichten das Kammermusikzentrum: Viele Kinder aus Grundschulen in ganz NRW haben sich für ein Konzert mit dem Boreas-Holzbläserquintett beworben.