15.02.22
Landesjugendorchester
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro-Kulissen. Diesmal berichtet Alessa von ihrem Job als Projektassistenz des Landesjugendorchesters!
14.01.22
Landesjugendorchester
NRW
Am 1.1.2022 hat Michel Rychlinski die Nachfolge von Agnes Missel als Geschäftsführer angetreten.
Als Dirigent, Organist, Dozent und Musikvermittler blickt er auf langjährige Erfahrung im Kulturbereich zurück und möchte mit den Ensembles des Vereins diese musikalische Erfahrung teilen.
25.11.21
Landesjugendorchester
NRW
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit dem Portal www.kulturkenner.de eine landesweite Plakat-Aktion gestartet. Unter dem Motto „UNRWARTET mitreißend“ wurden auch Plakate des LJO NRW in vielen Städten in NRW aufgehängt.
17.08.21
Landesjugendorchester
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro-Kulissen. Diesmal berichtet Rita von ihrem Job als Projektmanagerin des Landesjugendorchesters!
03.07.21
Landesjugendorchester
NRW
"Für die Helden des Alltags" - So schreibt die Website des Landes Nordrhein-Westfalen über ihre Auszeichnungen. Mit Orden und Ehrenzeichen werden Menschen ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich engagieren und damit Außergewöhnliches leisten. Sie opfern selbstlos für Andere viel Freizeit, schenken ihre Ideen und Erfahrungen und stellen sich in den Dienst der Gemeinschaft.
01.06.21
Landesjugendorchester
NRW
Das Bandoneon ist ein besonderes Musikinstrument und untrennbar mit dem argentinischen Tango verbunden. Die Wurzeln dieses Instruments liegen allerdings in Deutschland und reichen über 150 Jahre zurück. Anlässlich Piazzollas 100. Geburtstags hat das Landesjugendorchester NRW den aus Argentinien stammenden Bandoneonspieler Omar Massa eingeladen. Mit der Suite „Punta del Este“ von Astor Piazzolla geht es im nächste Programm nämlich in die Heimat des Tangos. Piazzolla hat die Musikrichtung zum „Tango Nuevo“ weiterentwickelt und dazu beigetragen, dass sie Einzug in die Konzerthäuser dieser Welt hielt, wodurch auch das Bandoneon Bekanntheit erlangte.
10.05.21
Landesjugendorchester
NRW
Am 8. Mai veranstaltet die Landesmusikakademie NRW wieder den beliebten "Infotag Musikstudium" in Zusammenarbeit mit den NRW-Ausbildungsinstituten, um junge Interessent*innen über die möglichen Ausbildungen und Studiengänge im Bereich Musik zu informieren. Coronabedingt findet er online statt.
18.03.21
Landesjugendorchester
NRW
Das LJO NRW freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Mariano Chiacchiarini im Sommer 2021.
Mit dem Programm „Piazzolla zum 100.“ hat der junge und mit viel Energie geladene Dirigent dem Orchester eine große Freude gemacht
24.02.21
Landesjugendorchester
NRW
Freiwillige vor! Wir suchen wieder 2 BUFDIS KULTUR zum kommenden September! Ihr habt Lust hinter die Kulissen unserer Ensembles zu schauen, seid begeisterte Musiker*in und habt ein Faible für Organisation und Projektarbeit?
19.11.20
Landesjugendorchester
NRW
Das große Jubiläumskonzert ist schon ein Weilchen her. Prof. André Sebald (Dozent und Beiratssprecher) hat vor dem Konzert herzlich gratuliert und über das Landesjugendorchester, seine Bedeutung und über seine langjährige Verbundenheit zum Orchester erzählt.