19.11.20
Landesjugendorchester
NRW
Das große Jubiläumskonzert ist schon ein Weilchen her. Prof. André Sebald (Dozent und Beiratssprecher) hat vor dem Konzert herzlich gratuliert und über das Landesjugendorchester, seine Bedeutung und über seine langjährige Verbundenheit zum Orchester erzählt.
30.10.20
Landesjugendorchester
NRW
Noch feiern wir den 50. Geburtstag des Landesjugendorchesters in diesem Jahr. Daher haben wir auch noch einiges in Petto. Diese Folge wurde bereits während der Proben im Sommer beim LJO NRW aufgenommen. Zu Gast sind Prof. André Sebald und Pierre Chamot, die beide als Dozenten für das LJO NRW tätig sind, aber auch in übergeordneter Funktion im künstlerischen Beirat des Orchesters tätig sind. Wie Projekte entstehen und wie sich die Arbeit im Beirat zusammen setzt, erfahrt ihr in dieser Folge.
01.09.20
Landesjugendorchester
NRW
Heute ging’s zur Sache. Viele gute Ideen sind am ersten Tag des Workshops in der Kölner Alten Feuerwache entstanden. Fast zu viele, so erschien es zunächst bei Sammeln und Sortieren, beim Benennen und Weiterdenken. Was wollen wir bewahren, was verändern und was erscheint uns verzichtbar für die Zukunft des Konzertwesens und für die unserer Ensembles?
24.08.20
Landesjugendorchester
NRW
Die Gäste der Folge sind Rebecca Gudetta und Leonard Davies-Garner. Beide spielen zum ersten Mal im Landesjugendorchester mit und sprechen mit uns (Live von der Probenphase) über ihre ersten Tage und Eindrücke im Orchester.
01.08.20
Landesjugendorchester
NRW
Langsam neigt sich die Probenphase dem Ende zu. Trotz erschwerten Bedingungen wurde diese Probenphase gemeistert und dem fünfzigsten Geburtstag steht jetzt fast nichts mehr im Wege.
28.07.20
Landesjugendorchester
NRW
Mira Foron ist in diesem Projekt unsere Solistin. Sie ist heute in Nottuln angekommen und wird in den kommenden Tagen zusammen mit dem Orchester das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven einstudieren.
27.07.20
Landesjugendorchester
NRW
Unser Social Media-Team hat in den letzten beiden Tagen interessante Gespräche mit unseren Dozenten und Dirigenten für unsere neue Podcastreihe aufgenommen. Zu Gast waren Pierre-Alain Chamot (WDR-Sinfonieorchester), Prof. André Sebald (Robert Schuman Hochschule), Emanuel Dantscher (Dirigierassistenz) und Sebastian Tewinkel (Dirigent).
25.07.20
Landesjugendorchester
NRW
Der Probenphasen-Alltag beginnt. Heute finden die ersten Satzproben mit unseren hervorragenden Dozenten statt und man gewöhnt sich so langsam and die ungewohnte Situation.
24.07.20
Landesjugendorchester
NRW
Heute findet die erste Probe der Sommerarbeitsphase statt! Das Landesjugendorchester NRW lässt sich von Corona nicht unterkriegen und erarbeitet ein Programm rund um Ludwig von Beethoven.
13.07.20
Landesjugendorchester
NRW
Das kommende Programm des Landesjugendorchesters NRW unter dem Titel „liberté“ verbindet zwei der bekanntesten Werke Beethovens mit zwei wichtigen Ereignissen des Orchesters: sein 50 – jähriges Bestehen und eine Konzertreise nach Frankreich.