25.03.22
Kammermusikzentrum
NRW
Wir möchten herzlich einladen!
Am kommenden Sonntag, den 27.03.22 veranstaltet das Ensemble Les Lumières ein Benefizkonzert für die Ukraine. Der Eintritt ist frei. Die Spenden gehen an unicef für die Hilfe in der Ukraine. Auch unsere Mitglieder des Kammermusikzentrums NRW sind dabei. Das Konzert findet um 16:00 in der Dominikanerkirche St. Andreas in Köln statt. Wir freuen uns über zahlreiche Gesichter und großzügige Spenden!
22.02.22
Kammermusikzentrum
NRW
Dank der Kooperation mit MUS-E® Schweiz e.V. und der Organisationsarbeit unseres Gastgebers Werner Schmitt, wurde unserem Anemoi Quintett eine besondere Konzertreise ermöglicht. Es ging für drei Tage nach Bern, wo sie am Sonntag, dem 13.02.2022, unter der Schirmherrschaft von S. E. Herrn Michael Flügger (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bern) ein Konzert im Yehudi Menuhin Forum spielten.
18.01.22
Kammermusikzentrum
NRW
Unser neuer Projektmanager für die Förderensembles des Kammermusikzentrums NRW ist Jan Ruchniewicz. Er ist mit Leib und Seele Musiker, Kulturmanager und Musikliebhaber. Jan war viele Jahre als Tontechniker in ganz Deutschland unterwegs und befasste sich intensiv mit dem Thema Audience Development. Bevor er zum Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e. V. kam, studierte er Kultur-, Medien- und Freizeitmanagement an der Westfälischen Hochschule.
11.11.21
Kammermusikzentrum
NRW
Der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. sucht zum 01. Januar 2022 eine*n Projektmanager*in für die Förderensembles des Kammermusikzentrum NRW in Teilzeit (35 Stunden).
24.09.21
Kammermusikzentrum
NRW
Wir freuen uns über die tollen Erfolge unserer Förderensembles des Kammermusikzentrums NWR, denn der diesjährige Kammermusikförderpreis NRW geht an das Anemoi Holzbläserquintett! Amelie (Flöte), Elisa (Oboe), Raphael (Horn), Liam (Fagott) und Jakob (Klarinette) konnten beim Vorspiel, welches in der Landesmusikakademie NRW stattfand, mit ihren hervorragend dargebotenen Werken von Jacques Ibert und George Gershwin überzeugen und neben zwei weiteren Ensembles diesen Preis ergattern.
02.09.21
Kammermusikzentrum
NRW
Den Kammermusikförderpreis NRW von 2020 übergeben die Stiftung Jugend & Schlösser und die Andreas-Mohn-Stiftung am 5. September um 11:00 Uhr in der Bagno Konzertgalerie Steinfurt.
Die drei Preisträgerensembles umrahmen die Preisverleihung durch Eva-Maria Mohn (Vorstandsmitglied der Andreas-Mohn-Stiftung) und Reinhard Knoll (Präsident des Landesmusikrates) mit ihren Siegerbeiträgen.
11.08.21
Kammermusikzentrum
NRW
Nach etwa einem Jahr Pause findet der Kammermusikkurs der geförderten Ensembles endlich wieder statt.
Sechs verschiedene Ensembles üben in der Landesmusikakademie NRW in Heek Programme mit ihren Dozenten und Dozentinnen ein. Mit dabei ist das Anemoi Holzbläser-Quintett, ein Dvořák-Sextett bestehend aus dem Devienne Streichquartett und dem Duo Apollo, die Blech Royale, die Baroque Drops, das Hilaritas Quartett und als Neuzugang ein Kontrabass-Trio.
16.07.21
Kammermusikzentrum
NRW
Das Kammermusikzentrum NRW ist eine Initiative von vier starken Partnern, die sich zusammen geschlossen haben. Diese vier Partner sind die Jeunesses Musicales NRW e.V., die Landesmusikakademie NRW e.V., der Landesmusikrat NRW e.V. und unser Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V.. Alle Partner sind seit Jahren in der Förderung junger Musiker*innen unterwegs. Das Zentrum bietet neben einem ausgeklügeltem Förderprogramm für gegründete Ensembles auch offene Kammermusikworkshops an. Hier können sich begeisterte Kammermusiker*innen treffen und gemeinsam in die Welt der Kammermusik eintauchen. Einer dieser Workshops fand in der ersten Ferienwoche im Sauerland statt.
13.07.21
Kammermusikzentrum
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro-Kulissen. Diesmal berichtet Steffi unsere Assistentin über ihre Tätigkeit in unserem Büro!
14.05.21
Kammermusikzentrum
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro Kulissen. Diesmal berichten wir selber über unser freiwilliges soziales Jahr hier im Verein!