Götterfunken heißt das neue Projekt des KIO NRW. Im Programm finden wir klassische und moderne Helden aller Art. Von Beethoven bis Wonder Woman. Ein spannendes Programm studieren die 80 Kids jetzt im Laufe der nächsten 2 Monate ein, bevor es im Mai auf Konzerttournee geht. Das erste Probenwochenende fand gerade in Bielefeld statt. Witolf Werner übernimmt in diesem Projekt die künstlerische Leitung.
Das KIO geht in diesem Projekt der Frage nach: Was ist ein Götterfunken?
Interpretationen gibt es viele: Ein Geschenk, eine Inspiration, eine Anregung, Gottes Geschenk des Lebens an den Menschen? Göttliche Funken können in vielen Varianten daher kommen: In Heldengeschichten zum Beispiel oder in einem selbst. Als Talent, Gabe oder Heldenkraft. So setzt sich das Kinderorchester NRW thematisch und stilistisch breit mit dem Thema auseinander. Das Programm enthält Auszüge aus Beethovens großer Kompositionskunst. Aber auch die modernen Helden unserer Zeit werden vertreten sein und eine Ahnung vom göttlichen Funken in der Musik kann man in Bruckners 7. Sinfonie finden. Ralph Erdenberger begleitet die Konzerte mit Erzählungen rundum göttlicher Geschichten und sucht gemeinsam mit dem Publikum die Antwort zum Götterfunken.
Programm:
Alexander Reuber : KIO on Stage!
Ludwig van Beethoven (Arr. Michael Hopkins): 4. Satz (Finale) aus der 9. Sinfonie op. 125
Ludwig van Beethoven: 2. Satz (Andante cantabile con moto) aus der 1. Sinfonie op. 21
Anton Bruckner (arr. Vernon F. Leidig): Aus „ Sinfonie Nr. 7“, 3. Satz
Alan Silvestri (Arr. Johnnie Vinson): The Avengers in verschiedenen Varianten
Johannes Brahms (arr. Vernon Leidig): Aus der 1. Sinfonie, 4. Satz
John Williams: Star Wars Episode VII: The Force awakens, Soundtrack Suite
Rupert Gregson-Williams (arr. Victor López): Wonder Woman
In 3 Aufführungen gibt es das KIO NRW zu erleben:
14.05.23 - Stadttheater Lippstadt, 16 Uhr
03.06.23 - Schumannsaal Düsseldorf, 16:30
04.06.23 - Bayer Erholungshaus Leverkusen, 11 Uhr
Wir freuen uns auf das neue Projekt und auf zahlreiches Publikum.
Bleibt begeistert!
Euer Team vom LJE NRW e.V.