Hubert Buchberger verabschiedet sich nach sechszehn Jahren als ständiger Dirigent vom Landesjugendorchester NRW. Aus diesem Grunde wird auch eines der Konzerte an seinem früheren Gymnasium stattfinden,…
Hubert Buchberger verabschiedet sich nach sechszehn Jahren als ständiger Dirigent vom Landesjugendorchester NRW. Aus diesem Grunde wird auch eines der Konzerte an seinem früheren Gymnasium stattfinden, an dem die künstlerische Entwicklung von Hubert Buchberger durch Motivation seines Musiklehrers begonnen hat. Dazu Hubert Buchberger: „Herr Dr. Bruggaier ist auch schuld, dass ich überhaupt Musiker geworden bin: Er bemerkte, dass ich mit zwölfeinhalb Jahren in den Stimmbruch kam und schlug mir vor, dass ich ein Orchesterinstrument erlernen sollte. Nachdem er mir die üblichen Instrumente vorgeschlagen hatte, die man auch im meinem damals schon höheren Alter noch erlernen kann (Fagott, Tuba, Kontrabaß usw.),was mir aber alles nicht gefiel, sagte er mir wörtlich:"Dann spiel' doch Geige, Geiger kann man immer brauchen... Du kannst Dich hinten dazusetzen und einfach mitspielen!" Das war's, und ich habe Geige gelernt! Bis zum Abitur war ich dann soweit, dass er mir die Stimmproben des Schulorchesters anvertrauen konnte...“