23.03.21
Kinderorchester
NRW
Vom 12. bis zum 16. März fand in Essen der 58. Landeswettbewerb Jugend Musiziert statt. Aufgrund der besonderen Umstände gab es in diesem Jahr einen digitalen Wettbewerb. Teilnehmende konnten ihre Videos per USB-Stick einsenden.
Mitglieder des Vereins zur Förderung von Landesjugendensembles NRW kehren mit tollen Ergebnissen zurück!
18.03.21
Landesjugendorchester
NRW
Das LJO NRW freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Mariano Chiacchiarini im Sommer 2021.
Mit dem Programm „Piazzolla zum 100.“ hat der junge und mit viel Energie geladene Dirigent dem Orchester eine große Freude gemacht
09.03.21
Kinderorchester
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensemble, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe This is us geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro Kulissen. Wir haben nach Highlights, Alltag und witzigen Momenten gefragt und einige überraschende Antworten erhalten. Lest einfach weiter, wenn ihr wissen wollt wer unsere Kaffeemaschine zähmt…
02.03.21
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Alle großen Werke der sinfonischen Blasmusik im Original und als Bearbeitungen, internationale Konzerterfolge und Begeisterung in den Sälen in NRW - die Junge Bläserphilharmonie NRW zeigt seit jeher, wie die mitreißende Energie sinfonischer Blasmusik die Vielfalt in der Musikwelt bereichert!
24.02.21
Landesjugendorchester
NRW
Freiwillige vor! Wir suchen wieder 2 BUFDIS KULTUR zum kommenden September! Ihr habt Lust hinter die Kulissen unserer Ensembles zu schauen, seid begeisterte Musiker*in und habt ein Faible für Organisation und Projektarbeit?
19.02.21
Kinderorchester
NRW
Auch wenn die Projektlage aktuell überschaubar ist, freuen wir uns auf neue Nachwuchstalente in unseren Ensembles für zukünftige Konzertprojekte. Das Kinderorchester NRW, das Landesjugendorchester NRW und die Junge Bläserphilharmonie NRW laden im Frühjahr und Sommer zu ihren Bewerbungstagen ein.
19.11.20
Landesjugendorchester
NRW
Das große Jubiläumskonzert ist schon ein Weilchen her. Prof. André Sebald (Dozent und Beiratssprecher) hat vor dem Konzert herzlich gratuliert und über das Landesjugendorchester, seine Bedeutung und über seine langjährige Verbundenheit zum Orchester erzählt.
11.11.20
Kammermusikzentrum
NRW
Der Beethoven-Bonnensis Preis ist ein Musikwettbewerb des Vereins Bürger für Beethoven, der einmal im Jahr für Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren mit verschiedenen Preisen stattfindet, um engagierte Jugendliche zu fördern.
30.10.20
Landesjugendorchester
NRW
Noch feiern wir den 50. Geburtstag des Landesjugendorchesters in diesem Jahr. Daher haben wir auch noch einiges in Petto. Diese Folge wurde bereits während der Proben im Sommer beim LJO NRW aufgenommen. Zu Gast sind Prof. André Sebald und Pierre Chamot, die beide als Dozenten für das LJO NRW tätig sind, aber auch in übergeordneter Funktion im künstlerischen Beirat des Orchesters tätig sind. Wie Projekte entstehen und wie sich die Arbeit im Beirat zusammen setzt, erfahrt ihr in dieser Folge.
29.10.20
Kammermusikzentrum
NRW
Am 18. Oktober ging es für das Devienne Quartett, die Dozentin und eine Betreuerin nach Bern. Ursprünglich sollte das Quartett dort 2 Konzerte spielen, einmal bei dem Cercle de la Grande Société de Berne und das zweite Konzert im Yehudi Menuhin Forum.