15.06.21
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro-Kulissen. Diesmal berichtet Anna von ihrem Job als Projektmanagerin der JBP!
08.06.21
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Der Musiknachwuchs unseres Landes reiste in diesem Jahr leider nicht vom 20. Mai bis 26. Mai 2021 zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Bremen und Bremerhaven. Auch der Bundeswettbewerb fand digital statt. Über 1700 Videos aus ganz Deutschland wurden eingeschickt, um von 140 Juroren in den verschiedenen Solo- und Ensemblekategorien bewertet zu werden. Mehr als 2200 jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich pandemiebedingt online für das große Bundesfinale mit ihren musikalischen Videoauftritten qualifiziert.
01.06.21
Landesjugendorchester
NRW
Das Bandoneon ist ein besonderes Musikinstrument und untrennbar mit dem argentinischen Tango verbunden. Die Wurzeln dieses Instruments liegen allerdings in Deutschland und reichen über 150 Jahre zurück. Anlässlich Piazzollas 100. Geburtstags hat das Landesjugendorchester NRW den aus Argentinien stammenden Bandoneonspieler Omar Massa eingeladen. Mit der Suite „Punta del Este“ von Astor Piazzolla geht es im nächste Programm nämlich in die Heimat des Tangos. Piazzolla hat die Musikrichtung zum „Tango Nuevo“ weiterentwickelt und dazu beigetragen, dass sie Einzug in die Konzerthäuser dieser Welt hielt, wodurch auch das Bandoneon Bekanntheit erlangte.
18.05.21
Junge Bläserphilharmonie
NRW
Alle zwei Jahre geht es für die Junge Bläserphilharmonie NRW auf eine Konzertreise ins In- oder Ausland. Nachdem wir 2019 eine tolle Tournee durch Italien rund um den Gardasee und in der Toskana erlebt haben, war klar: 2021 heißt wieder Reisejahr für die JBP.
14.05.21
Kammermusikzentrum
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro Kulissen. Diesmal berichten wir selber über unser freiwilliges soziales Jahr hier im Verein!
10.05.21
Landesjugendorchester
NRW
Am 8. Mai veranstaltet die Landesmusikakademie NRW wieder den beliebten "Infotag Musikstudium" in Zusammenarbeit mit den NRW-Ausbildungsinstituten, um junge Interessent*innen über die möglichen Ausbildungen und Studiengänge im Bereich Musik zu informieren. Coronabedingt findet er online statt.
29.04.21
Kinderorchester
NRW
Wenn es im Herbst mit dem Kinderorchester NRW wieder los geht, sind viele Gefühle schon vorprogrammiert. Unbändige Vorfreude, Spaß, Motivation und auch viel Aufregung strömt dann wahrscheinlich durch die Probenräume. Gefühlvollen Hintergrund hat auch das ausgewählte Programm, mit dem das KIO im Herbst auf Reise geht.
19.04.21
Kinderorchester
NRW
Das Pandemiegeschehen entwickelt sich momentan rasant. Wieder stehen wir vor Entscheidungen im Zuge der Durchführbarkeit unserer Projekte. Wie verhält man sich richtig? Welche Regelungen, Gesetze und Maßnahmen gelten für uns? Was können wir leisten und was ist sinnvoll?
16.04.21
Kammermusikzentrum
NRW
Unser Verein hat nicht nur vielfältige Ensembles, sondern auch ein buntes Team an Kolleginnen. In der Blogreihe "This is us" geben wir Euch exklusive Einblicke hinter die Büro Kulissen. Diesmal haben wir Bettina Porstmann unseren “Neuzugang”, befragt. Wir haben Sie nach Ihrem Start in den neuen Job, Fun Facts und weiteren Dingen ausgequetscht. Also lest gerne selbst!
30.03.21
Kinderorchester
NRW
Statistik muss manchmal sein. Zahlen, Daten, Fakten sind wichtig zu wissen. Daraus entspringen Pläne und Aufgaben, die für eine strategische Ausrichtung unseres Vereins interessant sein können. Daher wälzen wir einmal im Jahr unsere Zahlen. Dabei kommen interessante Sachen heraus und nachher ist man immer schlauer!