Noch feiern wir den 50. Geburtstag des Landesjugendorchesters in diesem Jahr. Daher haben wir auch noch einiges in Petto. Diese Folge wurde bereits während der Proben im Sommer beim LJO NRW aufgenommen. Zu Gast sind Prof. André Sebald und Pierre Chamot, die beide als Dozenten für das LJO NRW tätig sind, aber auch in übergeordneter Funktion im künstlerischen Beirat des Orchesters tätig sind. Wie Projekte entstehen und wie sich die Arbeit im Beirat zusammen setzt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Am 18. Oktober ging es für das Devienne Quartett, die Dozentin und eine Betreuerin nach Bern. Ursprünglich sollte das Quartett dort 2 Konzerte spielen, einmal bei dem Cercle de la Grande Société de Berne und das zweite Konzert im Yehudi Menuhin Forum.
Da viele Konzerte durch den Corona-Lockdown und die Einschränkungen ausgefallen sind, hat sich die Stadt Paderborn eine ganz besondere Kultour-Caching-App ausgedacht. Und unser Duo Apollo ist mit dabei.
- „Wo machst du denn jetzt dein FSJ/BFD?“
- „Ich arbeite beim: Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V., es gibt die Ensembles JBP, LJO, KIO und das KMZ.“
- „Warte, nach Verein bin ich nicht mehr mitgekommen…“