Morgen, am Samstag, den 22.09.2018, ist es soweit! Der NRW-Train steuert seine erste Station an: Das Probenwochenende Nummer 1 in Bochum. Die Teilnehmer dieses Projektes treffen sich das erste Mal in voller Besetzung und proben zwei Tage an den neuen Stücken.
Beim Kammermusikkurs in der Landesmusikakademie NRW war die WDR-Redakteurin Barbara Overbeck dabei und hat O-Töne gesammelt. Der Bericht ist in der WDR-Tonart erschienen und kann in der Mediathek nachgehört werden.
Emilia Jalocha (15) fängt heute beim Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW ihr zweiwöchiges Schulpraktikum an. Hier erzählt die Fagottistin, wie sie zum Kammermusikzentrum gekommen ist: „Durch das Kinderorchester NRW hörte ich das erste Mal vom Kammermusikzentrum. Mit vier Freundinnen bin ich selbst in ein Ensemble gekommen und habe seitdem jede Menge Spaß an Kammermusik.“
Stehende Ovationen bekam die Premiere zu Don Carlos - corridors of power am 31. August im Kulturhaus Lüdenscheid. Autor Stefan Keim war zu Besuch bei den Proben und hat in der Welt am Sonntag ausführlich berichtet. Nachzulesen hier.
Herbst 2018: „Beethoven trifft Ellington“ - So lautet der Untertitel des anstehenden Projekts beim Kinderorchester NRW. Eine Kooperation mit dem JugendJazzOrchester NRW (JJO). Sinfonieorchester trifft also auf Big Band. Was mag dabei heraus kommen?